Über Hackathons, offene Software und befreite Daten: Ein Gespräch mit Sonja Fischbauer
Civic Tech und Engagement in der Open Knowledge Foundation Deutschland e.V.
26.04.2021 19 min
Mit Sonja Fischbauer von der Open Knowledge Foundation Deutschland e.V. (OKF) sprechen wir über das OKF-Projekt Jugend hackt, über das Engagement der Freiwilligen im Netzwerk Code for Germany und über den dringenden Förderbedarf für langfristige und substanzielle Veränderung im Civic Tech- und Bildungsbereich. Viel Spaß beim Hören!
Herzlichen Dank an Sonja Fischbauer für das Gespräch!
Auf der projektbegleitenden Beteiligungsplattform sind Sie eingeladen, die Folge zu kommentieren: www.forum-digitalisierung.de!
Sonja Fischbauer ist diplomierte Archäologin und arbeitete sechs Jahre lang auf Ausgrabungen und als Museumspädagogin, bevor sie ihre Schaufel gegen einen Laptop tauschte. In Wien und Berlin hat Sonja schon mehrere Community-Projekte im Bereich Technologie und Freies Wissen geleitet, Hackathons organisiert und Diversity-Maßnahmen entwickelt. Seit 2018 leitet sie bei der Open Knowledge Foundation Deutschland in Berlin das Technik-Förderprogramm Jugend hackt.
Konzept und Realisierung: Teresa Staiger
Moderation: Dr. Serge Embacher
Moderation: Dr. Serge Embacher
Jingle / Titelmusik: Cassia Adamowsky
Titel-Sprecherin: Beate Maes