Herzlich Willkommen zu unserem Podcast zu Digitalisierung und Engagement. Nach dem Motto „Analog? Nö, Dialog!“ werden wir mit Gästen aus Politik und Zivilgesellschaft über Netzpolitik, Digitalisierung, Demokratie und Engagement diskutieren. Wir, das ist das Team des Forums Digitalisierung und Engagement im BBE.
Ein Projekt des Bundesnetzwerkes Bürgerschaftliches Engagement (BBE), gefördert von der Robert Bosch Stiftung und dem Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat.
Digitale Zivilgesellschaft, FOSS und Cybersicherheit: ein Gespräch mit Mirko de Paoli
Bundesvorsitzender des Bundesverbandes Smart City e.V.
23.09.2021 33 min
Der Podcast „analog? Nö, Dialog!“ ist aus der Sommerpause zurück: in der fünften Folge sprechen wir mit Mirko de Paoli, Vorstandsvorsitzender des Bundesverbandes Smart City e.V., über die Rolle einer digital-souveränen Zivilgesellschaft im Digitalen Wandel, über das „Dialogkomitee für Cybersicherheit“ des BSI, über offene und freie Software und vieles mehr. Also: reinhören lohnt sich!
Weitere Folgen
DSEE - wo steht sie heute, wo will sie hin. Ein Gespräch mit Katarina Peranić
Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt
14.06.2021 26 min
Mit Katarina Peranić von der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) sprechen wir über die DSEE, die Rolle der Stiftung als neuer und bedeutend...
Digitales Ehrenamt, Wikipedia und "ÖGÖG": ein Gespräch mit Bernd Fiedler
von Wikimedia Deutschland e.V.
17.05.2021 24 min
Wie digitales Ehrenamt die Wikipedia aufgebaut hat und kontinuierlich hegt und pflegt, was sich hinter "ÖGÖG" verbirgt und was das Urheberrecht für ein freie...
Über Hackathons, offene Software und befreite Daten: Ein Gespräch mit Sonja Fischbauer
Civic Tech und Engagement in der Open Knowledge Foundation Deutschland e.V.
26.04.2021 19 min
Mit Sonja Fischbauer von der Open Knowledge Foundation Deutschland e.V. (OKF) sprechen wir über das OKF-Projekt Jugend hackt, über das Engagement der Freiwil...